Ende Juni trafen sich über 40 Segler des Segelklub Bayer Uerdingen und des Schwestervereins Yachtclub Bayer Leverkusen in Heeg (NL).
Stand Up Paddeling, kurz SUP, ist eine Kombination aus Surfen und Kanufahren. Beim SUPen bewegt man sich stehend auf einem speziellen SUP-Board mit einem Stechpaddel übers Wasser.
Der SKBUe rief und 12 B-Segler und 5 C-Segler kamen aus ganz NRW, um das Opti-Band blau-rot auszusegeln.
Am 01. Mai heißt es für die Segelanfänger des SKBUe auf dem Elfrather See „Leinen los!“. Die jüngsten Segler des Klubs starten um 14 Uhr bei der Opti-C-Regatta.
Den widrigen Wind- und Wettervorhersagen trotzten 45 Opti-Segler beim Volksbank Cup in Krefeld auf dem Elfrather See.
Am 16./17.3. findet der Volksbankcup Krefeld der fortgeschrittenen Opti-A-Segler statt.
Nach einem knappen Rennen am Samstag und einem klaren Sieg am Sonntagmittag wurde es im abschließenden dritten Lauf des Martinspokals bei uns am Elfrather See so richtig knapp.
Wir suchen Technik-interessierte Mitglieder, die sich in die Betreuung und Wartung unserer Motorboote / Bootsmotoren einarbeiten möchten.
Hallo liebe Segler und Wassersportbegeisterte.
Jens Krees berichtet von einem bösen Unfall, bei dem er zum Glück nicht verletzt wurde: Vergangenen Freitag ging es nach Kiel zur Contender-IDM.
Der SKBUe rief die Optisegler und 13 Jugendliche für Klasse B und 11 Jugendliche für Klasse C gingen an den Start. Traumhaftes Wetter sorgte für rege Teilnahme an den Läufen.
Lust auf was Neues - Probesegeln beim SKBUe am 14.07. + 15.07.2018 jeweils ab 11:00 Uhr auf RS-Booten der Fa. RS Sailing. Zur Verfügung stehen RS-Quest (s.
Am kommenden Wochenende, dem 07. und 08. Juli, segeln beim SKBUe auf dem Elfrather See junge Seglerinnen und Segler zwischen 9 und 13 Jahren in der Klasse Optimisten B und C.
Bei einer der größten Flussregatten Europas, der Rheinwoche, ersegelten die Deutschen Meister von 2016 in der Schwertzugvogelklasse Frank Suchanek und Karsten Idel vom Segelklub Bayer Uerdingen übe
Am 08. April, 15. April und 22. April können alle Wassersportbegeisterten jeweils von 15 bis 17.30 Uhr den Segelsport auf dem Elfrather See kennenlernen.
Leider muss auf Grund der Wetterbedingungen der Volksbank Krefeld Cup ausfallen. Schneefall und angesagter Wind von bft5 und mehr lassen einen sicheren Wettkampf auf dem Wasser nicht zu.
Eine erfolgreiche Saison für die Seglerinnen und Segler des Segelklub Bayer Uerdingen.
Leider ist die schöne Segelsaison wieder vorbei und das Auslagern der Boote steht an.
Die SKBUe Seglerin Annika Kemper berichtet über die Internationale Deutsche Meisterschaft im 29er: Über das lange Wochenende vom 30. September bis 3.
Die junge Leistungsseglerin des Segelklub Bayer Uerdingen berichtet: „Seit Anfang der diesjährigen Segelsaison bin ich als Vorschoterin auf dem 29er unterwegs.
Am 1. und 2. Juli fand beim Segelklub Bayer Uerdingen (SKBUe) in Krefeld die Landesmeisterschaft der Schwertzugvogel-Klasse statt.
Sorpesee/Krefeld: Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Kielzugvogelklasse fand vom 13.-17.06.2017 am Sorpesee beim Kanu-Segel Club Hemer (KSCH) statt.
Sylt/Krefeld: In der vergangenen Woche fand auf Sylt die Formula Windsurfing Weltmeisterschaft statt. Vincent Langer vom Segelklub Bayer Uerdingen e.V.
Koblenz/Krefeld: Bei einer der größten Flussregatten Europas, der Rheinwoche 2017, ersegelten die amtierenden Deutschen Meister in der Schwertzugvogelklasse Frank Suchanek und Karsten Idel vom Sege
Der Saison-Starter-Auffrischungskurs Segeln ist bei den Teilnehmern super angekommen. Deshalb werden weitere Termine vom SKBUe immer freitags um 17:00 Uhr noch bis Mitte Juli anbeboten.
Die Segelsaison hat angefangen, das Wetter wird schöner und jetzt kommt die Lust zum Segeln. Wie war das noch? Wie wurde das Boot aufgebaut?
Die Jagd auf die Führenden der Vereinsrangliste kann starten: Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 startet gegen 18:00 Uhr der 2. Lauf der offenen Vereinsmeisterschaft.
Wir planen wieder eine Vereinsregatta-Serie durchzuführen. An jedem dritten Mittwoch im Monat treffen wir uns ab 17:00 Uhr am See, um neue Crews zusammenzustellen und die Boote klarzumachen.
Auch wenn der SKBUe in dieser Saison bei der Segel-Bundesliga leider nicht vertreten ist, ist das Geschehen um die DSBL mega interessant.
Am Wochenende 18./19. März 2017 kamen 36 Opti A-Segler an den Elfrather See und kämpften um den Volksbank Krefeld Cup.
Der Frühling lockt aufs Wasser
Start in die Segelsaison für Jedermann.
Die Meldezahlen vom letzten Jahr sind bei Meldeschluss übertroffen worden.
Beim Neuhjahrsbrunch im Klubhaus des SKBUe kürte Sportwartin Kirsten Konejung die beiden Vereinsmeister des Jahres 2016: Bei den Steuerleuten war es Bernd Kagerer und bei den Vorschotern Anja Zimme
Bereits seit Juli bin ich als International Student am anderen Ende der Welt in Neuseeland. Hier wohne ich in der kleinen Hafenstadt Napier, wo 2011 auch die Opti Weltmeisterschaft stattfand.
Beste Segelbedingungen am Start des Wintertrainings beim SKBUe.
Der amtierende Deutsche Meister im Schwertzugvogel 2016 vom Segeklub Bayer Uerdingen (SKBUe) Frank Suchanek und Karsten Idel zeigt weiterhin Klasse.
Vom 07.-09. Oktober fand die Qualifikation zur 2. Segelbundesliga vor Glücksburg auf der Flensburger Förde statt. Bei Winden von 16-24 Knoten segelten 56 Vereine um den Einzug in die 2.
Bei der diesjährigen Niederrhein-Meisterschaft beim WRK am Töppersee haben die beiden SKBUe-Schwertzugvogelteams Frank Suchanek/Karsten Idel und Florian Lenz/Yvonne Lenz einen Doppelsieg errungen.
Der letzte Spieltag für die 2. Segelbundesliga in der Saison 2016 steht an. Vom 16. - 18. September segeln die Vereine der 1. & 2. Liga auf der Kieler Innenförde um die finalen Tabellenplätze.
Der Segelklub Bayer Uerdingen hat einen Workshop im Stand Up Padling (SUP) am 03.09.2016 im Segelzentrum des SKBUe durchgeführt.
Vom 19.-21. August segelten die Bundesligavereine auf dem Großen Wannsee in Berlin um die Tabellenplätze.
Nach spannenden Wettfahrten, bei denen um jeden Meter gekämpft wurde, hatten Frank Suchanek und Karsten Idel (SKBUe) die Bugspitze vorn und stiegen auf die oberste Stufe des Siegerpodestes bei der
Frank Suchanek und Karsten Idel sind im Endspurt bei der Deutschen Meisterschaft der Schwertzugvogelsegler auf dem Berliner Wannsee.
Die SKBUe Segler Heinz und Florian Lenz gingen gemeinsam mit 20 Teams an den Start der Sommerwindregatta in Liblar. 4 Läufe wurden bei schwierigen Bedingungen gesegelt.
Mit einem tollen dritten Platz schlossen Philipp und Jonas Royla die Kieler Woche ab. Insgesamt starteten 162 Teams aus 16 Nationen bei der diesjährigen Kieler Woche im 420er.
Leider musste das Internationale Krefelder Matchrace 2016 abgesagt werden. Es hatten sich nur 3 Teams zu der Veranstaltung angemeldet.
In Kiel holten sich die SKBUe Segler bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft den Titel. Zwei tolle Berichte aus der Segler-Zeitung und den Kieler Nachrichten:
Am 29. April fällt der Startschuss zur ersten Begegnung der 38 Bundesligateams der Saison 2016 in Starnberg. Der SKBUe tritt in der 2. Segelbundesliga u.a.
Am Wochenende segelten 10 Boote um den Goldenen Schwertzugvogel. Beim Seidenwebercup der Segler mit Handicap gingen 3 Boote ins Rennen.
Nachdem es am Samstag - nach langem Warten - nur einen Lauf gab, hofften sonntags alle auf bessere Verhältnisse.
Der SKBUe hat eine frisch gebackene Vizeweltmeisterin in seinen Reihen: Annika Kemper erreichte bei der WM der Nachwuchsbootsklasse O'pen BIC zusammen mit der deutschen Mannschaft Platz 2 im Team-R
"Frohes Neues" an alle, die so früh im Jahr skbue.de lesen!
Philipp und Jonas Royla, 420er-Segler im SKBUe, haben im November ihre Saison 2015 gekrönt: Nach dem NRW-Titel in "ihrer" Bootsklasse haben die beiden in Münster die Meisterschaft der Landesmeister
Bei spätsommerlichem Wetter gingen an diesem Wochenende zehn Contender und fünf Hobie 16 beim Martinspokal an den Start. Jens Modrozynski vom SKBUe siegte mit Vorschoterin Laura Brosch (Kaarst) bei
Ab Freitag können Sie unser SKBUe-Bundesligateam LIVE auf der SKBUe-Hompage verfolgen.
Vom 16. bis 18.
Die letzte hochrangige Regatta in der Schwertzugvogel Klasse fand am letzten Wochenende in Roxheim auf dem Silbersee statt.
Bei weiterhin leichtem Wind ist gestern die IDM der Europe-Klasse auf der Insel Reichenau am Bodensee zu Ende gegangen. Mit einem 10.
Bei der Europameisterschaft der Flying Dutchman in Kroatien waren von 70 Booten drei Crews mit SKBUe-Beteiligung am Start.
Mit dem Gewinn der IFSA-Eurocup-Wertung hat SKBUe-Surfer Vincent Langer (Kiel) seine Saison 2015 gekrönt: Mit dem Europameistertitel fügt er seiner Sammlung herausragender Erfolge in diesem Jahr de
Beim Störtebecker Opti-Cup auf der Nordseeeinsel Helgoland erreichte die junge SKBUe Seglerin Sonja Tillwicks einen sehr guten 4. Platz.
Annika Kemper berichtet über ihre Teilnahme an der Europameisterschaft im O’pen BIC am Gardasee: Ende Juli segelte ich bei der Europameisterschaft am Gardasee in Torbole mit weiteren 150 O'pen BICs
Weitere Infos zu unseren anderen tollen Schwertzugvogel-Teams folgen.
Die IFCA Slalom-WM auf Sylt ist heute zu Ende gegangen. Über fünf Tage wurden insgesamt drei Eliminations, a vier Rennen gesurft. Von Flaute bis Sturm war alles dabei.
Dieses Jahr ist der Wunsch an den Vorstand herangetragen worden, eine Motorrad-Tour anzubieten. Nun wollen wir dies mit Eurer Hilfe in die Tat umsetzen. Am 16.
Leider muss am Samstag, den 25. Juli 2015 die Fahrradtour auf Grund der angesagten Witterungsverhältnisse ausfallen.
am Mittwoch, den 15. Juli 2015 treffen wir uns zur Ausseglung eines weiteren Laufes der Vereinsmeisterschaft. Ab 17:00 Uhr treffen wir uns am See, um evtl. noch einige Crews zusammen zu setzen.
Das SKBUe-Team schlägt sich wacker. Gegen die starke Konkurenz konnte in Rennen 6 sogar ein 4. Platz ersegelt werden.
Am Wochenende 20. und 21. Juni 2015 wurde auf dem Elfrather See das Opti-Band blau-rot in den Gruppen B und C ausgesegelt.
Zehn Boote traten an, um einen weiteren Lauf der Vereinsmeisterschaft durchzuführen.
Am Mittwoch gibt es wieder einen Lauf zur Vereinsmeisterschaft. Jeder kann mit machen.